
Am 4. Mai 2012 wurde der Rostocker Regatta Verein (RRV) gegründet. Damals wie heute war man sich im klaren, dass man nur gemeinsam als regionaler Dachverband in der Lage ist, nationale und internationale Regatten ins Revier zu holen. Ein Verein alleine kann diese Aufgabe nicht stemmen. So sind heute zehn Vereine und die Hansestadt Rostock im Rostocker Regatta Verein Mitglieder.
Das Revier weiter entwickeln
Das Revier auf der Warnow und das Seerevier vor Warnemünde bietet sich für hochkarätige Regatten an. So ist zum Beispiel die Hanse Sail oder auch die Warnemünder Woche bereits ein fester Bestandteil im Regattakalender vieler Leistungssportler. Hier hat sich der RRV zum Ziel gesetzt, das Revier durch weitere Veranstaltungen zu entwickeln und aufzuwerten.
Ein Ansprechpartner für alle Aktivitäten
Ein Ansprechpartner steht nun für die Aktivitäten zur Verfügung. Ein Ansprechpartner, der die Ideen dann wieder in die Mitgliedsvereine trägt. Oder auch die Aktivitäten der einzelnen Vereine untereinander abstimmt. So sind sämtliche Terminkalender der Vereine prall gefüllt und wollen mit den anderen Vereinen koordiniert werden.
Dankeschönabend zu Beginn der Saison
Mit dem Dankeschönabend auf der Messe boot+angeln, Wassersport in der Rostocker Messe eröffnet der RRV offiziel die neue Segelsaison. Von April bis Mitte November treffen sich die Seglerinnen und Segler aus dem Revier dann wieder auf dem Wasser. Der Regattakalender ist voll mit Terminen.
Kontakt
D-18057 Rostock
Telefon: +49 (0) 381 / 381 29 50
Telefax: +49 (0) 381 / 381 29 90
E-Mail: kontakt@rostocker-regatta-verein.com
Mitglieder
ASVW Akademischer Segelverein Warnemünde e.V.
ASVzR Akademischer Segler-Verein zu Rostock e.V.
MYCR Mecklenburgischer Yachtclub Rostock e.V.
RSC-92 Rostocker Segelverein Citybootshafen e.V.
SSVR See- und Segelsportverein der Hansestadt Rostock e.V.
SVTR Segler-Verein Turbine Rostock e.V.
WSC Warnemünder Segel-Club e.V.
YCW Yachtclub Warnow Rostock e.V.
Kommentar hinterlassen