
Idyllisch gelegen im Tegeler See findet sich die Insel Valentinswerder. Nur mit der Fähre oder auf eigenem Kiel ist das Eiland mitten in der Millionenmetropole zu erreichen. Einmal im Jahr verwandelt sich dieses Paradies zu einem Anziehungspunkt für segelnde Frauen, immer dann, wenn der Segel-Club Frithjof-Haveleck zur Wahren Weiber Wettfahrt lädt.
Zum 18. Mal wurde dieses Jahr schon diese Regatta mit Kultcharakter ausgetragen. Die Idee zu der Wettfahrt geht auf einige weibliche Skipperinnen des Vereines zurück. Im SCF-H hätten schon immer sehr viele Frauen eigene Boote gehabt, erzählt Angelika Brauer im Gespräch mit der Redaktion. Vor 19 Jahren gingen drei Boote an den Start. Nicht offiziell, einfach mal zum Ausprobieren. Und gleich im nächsten Jahr war der Beginn dieser erfolgreichen Regatta. Von Jahr zu Jahr stiegen die Anmeldezahlen. 2016 waren gar 38 Boote am Start.
In diesem Jahr waren es 25 Boote, vermutlich wegen der Ferien. Einen Termin zu finden sei schwierig wegen der vielen anderen Veranstaltungen am See. Schliesslich sei der Tegeler See nicht so groß und dann finden sich noch einige Inseln drin. Ein anspruchsvolles Revier, da muss man schon schauen, wo die Landabdeckung den Wind raubt oder Winddreher zu nutzen wissen. In diesem Jahr herrschten ein Südwestwind mit 3 bis 4 Beaufort.
Um 13 Uhr geht es für die Frauen zum Start auf den See. Nach der Registrierung beim Boot an der Start-/Ziellinie steigt die Spannung beim Start. „Frauen segeln anders“, hat Angelika Baumann beobachtet, „nicht so verbiestert oder verbissen.“ Das hiesse aber nicht, dass sie die Vorfahrtsregeln nicht kennen würden. Frauen seien kommunikativer, da gehen halt die Worte von Boot zu Boot.
Auf einem Dreieckskurs zeigen die Frauencrews ihr seglerisches Können
Allen voran steht die Freude am Segeln, der Spaß und das Miteinander. Während die Frauen segeln, bereiten die Männer schon alles vor für die Siegerehrung an Land. Und die Party danach. Mit einem Strandfest, feinkörnigem Sand und Cocktails geht die Wahre Weiber Wettfahrt über in einen karibischen Abend.
2018 dabeisein
Wer im nächsten Jahr dabei sein möchte, findet auf der Website des Vereins die Ausschreibung (scf-h.de). Wer sein Boot nicht mitbringen kann, den vermittelt Sportwart Horst Remp gerne auf ein teilnehmendes Boot. Einzige Bedingung für die Frauencrews: wegen der Haftung müssen die Teilnehmerinnen Mitglied in einem dem DSV angehörigen Verein sein.
Ergebnisliste nach Yardstick:
- Svenja Loerke, Katja Blank, Susanne Pflüger / „Benni“ – Nordisches Folkeboot
- Cordula Kaplick, Ute + Katja Steffenhagen, Gaby + Nicole Lechner / „Nordwind“ – Granada 31
- Petra Schendel-Golgonia, Birgit Naase, Christine Eder-Dellbrück / „Le Piaf“ – Randmeerjolle
- Irmingard Mannel, Heike Fontes, Hella Schmeisser / „Legende“ – IF-Boot
- Claudia Clabunde, Felicitas Sawada, Susanne Günther / „Gimle“ – 20qm Jollenkreuzer Stahl
- Julika Kunze, Katherina Grosser / „Variable“ – Dehler Varianta
- Regine Müller-Lenz, Katja Standke / „Last Order“ – Yngling
- Ute Kaplick, Anne Verhoeven / Dehler Varianta
- Christiane Weber, Jeannette Beyer / „Ran 2§ – Dehler Varianta
- Andrea Rappold, Corinna Mahnke / Dehler Varianta
- Anke Feldschmidt, Bettina Schönherr / „Karoline“ – Dehler Varianta
- Kerstin Huse, Pamela Huse, Birgit Bunk / „Joli Rouge“ – Ixylon Touren
- Dorothea Holzapfel, Elisabeth Haring / Dehler Varianta
- Susanne Remp, Kerstin Riemanns, Antje Irmler / „Sommerwind“ – Shark 24
- Ose Wagner, Bettina Altenburg / „Briese“ – Ixylon Regatta
- Karin Behmann, Heidi Berred, Katherina Wronski / „Rosi“ – Randmeerjolle
- Martina Sander, Sabrina Sander / „Walzing Mathilda“ – Nadine 24
- Beatrix Arlkoglu, Sonja Meinecke, Kerstin Butkewitz / Randmeerjolle
- Gudrun Heindel-Gebert, Dorothea Gebert, Herma Stange / „Phoenix“ – Kutter ZK 10
- Hannelore Vogel, Beate Schütt, Angelika Brauer / „Peer“ – 20qm Jollenkreuzer Stahl
- Jana Taube, Alejandra Borja, Henrieke Neitzel / „La Serenisima“ – Dehler Varianta
- Ami Herbig, Beatrix Truppel / „Filovent“ – Pirat
- Susan Körner, Gabi Voussem, Brigitte Rav / „Morpheus“ – Victoire 22
- Barbara Thiemann, Annette Schnorr, Susanne Kaufmann / „Shanty“ – Cyclone 13
- Lisa Krüger, Miriam Grothaus (DNS) / Dehler Varianta und Ursula Moorkamp ( DNC)
Fotonachweis: Alle Fotos zur Verfügung gestellt vom Segel-Club Frithjof-Haveleck.
Kommentar hinterlassen